Ein mobiler Sattelschrank wird ja meist dann verwendet, wenn man auf Reitturniere fährt. Der soll dann natürlich zu seinen Anforderungen passen.
Anbei einige Tipps und Anregungen für die Auswahl.
Vorteile:
- Kann schnell von einem Platz zu einem anderem gestellt werden.
- Angebrachte Räder für leichtes Schieben.
- Trotz meist geringer Bauhöhe genug Stauraum.
- Stabil gebaut.
- Hohe Qualität.
- Für Transporte auf Anhängern geeignet.
- Eine Investition für viele Jahre.
Nachteile:
- Meist in einer etwas höheren Preisklasse als fixe Sattelschränke.
- Höheres Gewicht wenn aus Stahlblech oder Aluminium.
Mobiler Sattelschrank als Turnierbox:
Fast alle fahrbaren Schränke sind Turniertauglich. Es gibt lediglich Unterschiede in der Größe, Qualität und Preis.
Der Schmale:
- Mit einer fast quadratischen Grundfläche, knapp über einem Meter hoch.
- Einer der leichtesten.
- Aus leicht zu reinigendem Kunststoff.